Umgebung
Die Landschaftsvorzüge von Kudowa und Umgebung ermuntern zum Spazierengehen, Wandern und Radfahren (Einzelheiten siehe -> Sehenswürdigkeiten). Auf Besucher warten viele sehenswerte und einzigartige Orte.
Einige von ihnen sind in ganz Polen bekannt wie zB. die Bärenhöhle in Kletno (www.jaskinia.pl) mit einem wunderschönen unterirdischen Höhlenlabirynth. In Kletno gibt es zudem – was nur wenige wissen – in dem alten Uranbergwerk einen unterirdischen Lernpfad (www.kletno.pl) . Auf begeisterte Besucher unterirdischer Sehenswürdigkeiten wartet zudem ein stillgelegtes Goldbergwerk in Złoty Stok (www.kopalniazlota.pl) . In Kłodzko finden Sie ein beeindruckendes Bauwerk: die Festung Kłodzko. Ein Teil der Festung wurde teilweise für Besucher erschlossen und bringt einen kleinen Einblick in die Geheimnisse und die Geschichte der außergewöhnlichen Militärkonstruktionen (www.twierdza.klodzko.pl).
Es ist wert, das Schloß in Książ zu besuchen, den Wasserfall Wilczki in Międzygóra zu sehen und sich von der monumentalen Fassade und dem Barockambiente der Wallfahrtskirche in Wambierzyce bezaubern zu lassen (www.wambierzyce.pl) . Im nahe Kudowa gelegenen Kurort Duszniki befindet sich das Papiermuseum mit einer im XVII. Jh. erbauten und noch funktionierenden Papiermühle (www.muzpap.pl) . Es lohnt sich besonders, Duszniki während des jährlich stattfindenden Chopin Festivals aufzusuchen. Seit 50 Jahren zieht Kudowa jedes Jahr im August Liebhaber klassischer Musik zum veranstalltetem Moniuszko Festival an (www.moniuszko.kudowa.zdroj.pl).
Kudowa eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für einen Tagesausflug nach Prag (ca.150Km), der in eigener Regie oder mit einem der Reisebüros geplannt werden kann.
Kurz: Kudowa und Umgebung laden ein und verzaubern mit ihren Sehenswürdigkeiten!